Fachkräfte fallen nicht vom Himmel –
holen wir sie ins Team!
Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sind das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens. Doch der Fachkräftemangel stellt nicht zuletzt auch die Zahnarztpraxen vor große Herausforderungen.
Damit wir auch in Zukunft leistungsfähig bleiben,
ist es wichtig, verschiedene Wege der Mitarbeiter- gewinnung und Mitarbeiterbindung aktiv zu nutzen.
Anstatt auf Zufall zu setzen, sollten Sie einen
strukturierten Ansatz verfolgen:
-
identifizieren Sie frühzeitig den Bedarf
-
sprechen Sie geeignete Kandidatinnen und
-
Kandidaten gezielt an
-
schaffen Sie Rahmenbedingungen für eine
-
langfristige Zusammenarbeit
Dazu gehören:
-
klare Kommunikation
-
attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
-
leistungsorientiertes Arbeitsumfeld
-
Wertschätzung

Praktikum
Erleben statt nur bewerben
Praktika ermöglichen praxisnahe Einblicke und sind der erste Schritt, um die richtigen Mitarbeiter von morgen zu gewinnen. Nutzen Sie Praktika, um Ihre Praxis erlebbar zu machen und Nachwuchs langfristig zu binden.
Einstiegsqualifizierung
Chancen geben, Potenziale entdecken
Mit einer Einstiegsqualifizierung (sozialversicherungspflichtiges Langzeitpraktikum) erleichtern Sie jungen Menschen den Weg in eine berufliche Zukunft. Sie lernen dabei mögliche Auszubildende schon früh kennen. So sichern Sie sich motivierte Nachwuchskräfte und fördern individuelle Talente.
Ausbildung
Heute ausbilden,
morgen profitieren
Die duale ZFA-Ausbildung spielt die zentrale Rolle. Wer in den eigenen Nachwuchs investiert, sichert sich Fachkräfte von morgen. Eine praxisnahe Ausbildung, moderne Lerninhalte und klare Entwicklungsperspektiven machen Unternehmen für junge Menschen attraktiv. Gleichzeitig stärkt eine engagierte Ausbildung das Arbeitgeberimage und fördert Loyalität.

Quereinstieg
Neue Wege, neues Wissen
Fachkräfte von morgen müssen nicht immer klassische Wege gegangen sein. Mit Quereinsteigern holen Sie sich Erfahrung, Motivation und frische Ideen ins Team. Nutzen Sie die Chance, vorhandene Kompetenzen umzuwandeln und weiterzuentwickeln.
Auslandsakquise
Fachkräfte kennen keine Grenzen
International rekrutieren bedeutet, den Horizont
zu erweitern, das eröffnet neue Potenziale.
Mit Fachkräften aus dem Ausland gewinnen Sie motivierte Mitarbeiter, die Ihre Teams bereichern und langfristig zum Erfolg beitragen.

Maßnahmen zur
Gewinnung von Fachkräften
Individuell:
-
eigene Patienten ansprechen
-
Aushang in der Praxis oder in Schulen
-
Annoncen in Printmedien und Social Media
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen:
-
Teilnahme an Ausbildungsmessen und
Berufsinformationstagen -
Vorstellung des Berufsbilds der ZFA auf
Elternabenden der örtlichen Schulen